Unterrichtsvermittlung

Hier finden Sie Informationen zum Instrumentalunterricht und den Lehrern.

Blockflöte

Julia Hüttner

Querflöte

Martina Vögele

Klarinette

Sebastian Hummel

Saxophon

Sebastian Hummel
Uwe Weber

Blechblasinstrumente

Birgit Thanner 
Michael Rast

Gitarre

Boris Bakhshan

Hackbrett

Manuela Weichenberger

Klavier, Keyboard

Uwe Weber
Alexander Jekic

Akkordeon

Alexander Jekic

Schlagzeug

Leon Müller

Eltern-Kind-Kurse

Corinna Tomasini

Boris Bakhshan

Lehrer für Gitarre

Created with Sketch.

Bianca Egger

Dirigentin Jugendkapelle

Created with Sketch.

Bianca Egger absolvierte die Ausbildung an der Berufsfachschule Musication in Nürnberg mit dem Saxophon als Hauptinstrument und der Klarinette und Querflöte im Nebenfach. Seit 16 Jahren widmet sie sich mit Leidenschaft der Musik und seit 4 Jahren ist sie als Berufsmusikerin tätig. Als Dirigentin mehrerer Orchester und vielseitige Musikerin bringt sie ihre Erfahrung und Begeisterung in unterschiedlichste musikalische Projekte ein.

Christoph Günzel

Dirigent Musikkapelle

Created with Sketch.

Christoph Günzel studierte an der Universität Augsburg und an der Hochschule für Musik und Theater in München und schloss 2002 mit dem Künstlerischen Diplom ab. Zur Zeit ist er Lehrbeauftragter 

an der Universität Augsburg, Lehrer für alle Blechblasinstrumente an der Sing- und Musikschule der Stadt Königsbrunn, der Albert-Greiner Musikschule Augsburg und in den Musikvereinen Dasing und Binswangen. Er ist dirigent die Musikkapellen in Dasing und Binswangen, sowie die Jugendblasorchester Dasing und Binswangen. Ferner ist er Trompeter im Bühnenmusikensemble der Bayerischen Staatsoper in München und als Studiomusiker für Filmmusikaufnahmen tätig. 

Julia Hüttner

Lehrerin für Blockflöte

Created with Sketch.

Der erste Einstieg in die Welt der Musikinstrumente ist meist die Blockflöte. Wir bieten einen Unterricht an, der sich sehr an die Lernmöglichkeiten der kleinen Musikschüler richtet. 

Mit Spaß und Spiel erlernen die Kleinen erste Lieder, Rhythmik und Tonerzeugung. 

Sebastian Hummel

Lehrer für Saxophon und Klarinette 

Created with Sketch.

Alexander Jekic

Lehrer für Akkordeon und Keyboard

Created with Sketch.

Alexander Jekic absolvierte sein Studium mit Hauptfach Akkordeon am Hohner Konservatorium Trossingen und machte den Abschluss zum staatl. geprüften Musiklehrer. Er gründete 1988 das Musikinstitut Hochzoll und leitet es seither. Außerdem ist er Lehrbeauftragter für Akkordeon an der musikpädagogischen Fakultät der Universität Augsburg. Er belegte einen Meisterkurs bei Jazz-Legende Frank Marocco und arbeitet als Komponist und Arrangeur für Akkordeonmusik. In 13 verschiedenen Verlagen sind seit 1988 über 400 eigene Titel veröffentlicht worden. 
Zu seinen musikalischen Stationen zählen unter anderem: 
- Mitwirkung bei musikalischen, sowie Tanzmusikbesetzungen 
- Tournee der Fischer-Chöre
- Akkordeonist bei der Produktion "Im weißen Rössl am Wolfgangsee" im Bayerischen Hof in München
- Bühnenmusik bei Produktionen im Stadttheater in Augsburg (Der Gockel, Der Graf von Luxemburg, Mutter Courage)
- Studioaufnahmen für das Moussong Theater
- die Augsburger Puppenkiste

Leon Müller

Lehrer für Schlagzeug

Created with Sketch.

Michael Rast

Lehrer für Blechblasinstrumente

Created with Sketch.

Studium für Tuba an die Staatliche Hochschule für Musik nach Trossingen. Dort wurde er von Prof. Stefan Tischler (Solo-Tubist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks) im Hauptfach Tuba unterrichtet. 

Seit Oktober 2016 studiert Michael Rast an der Hochschule für Musik in Nürnberg. Nach Abschluss des Bachelor of Music im Sommer 2018 setzt er nun seine Studien im pädagogischen Bereich fort.

Corinna Tomasini

B.A. Erziehungswissenschaft

Created with Sketch.

Schon im Mutterleib können Babys Musik wahrnehmen und davon profitieren.  Musik regt verschiedene Regionen im Gehirn an und schafft dabei neue Synapsen. Darüber hinaus fördert sie die Verbindung der beiden Gehirnhälften. Denn beim Verarbeiten von Melodien wird eher die rechte Hälfte aktiviert, beim Rhythmus hingegen die linke. Je leichter die beiden Gehirnhälften zusammenarbeiten, desto besser ist die Koordination und Informationsverarbeitung beim Menschen. 

Die Eltern-Kind-Kurse finden Dienstag Vormittag in den Probenräumen des Musikvereins statt:

  • mit einer erwachsenen Begleitperson
  • max. 8 bis 10 Kinder
  • Wann: immer dienstags 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr und 09:45 Uhr bis 10:15 Uhr
  • Wo: in den Probenräumen des Musikvereins 
  • Kosten: 7€ pro stattgefundenem Kurs (Ferien ausgenommen)



Martina Vögele

Staatlich geprüfte Musiklehrerin für Querflöte 

Created with Sketch.

Martina Vögele studierte Querflöte an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau mit Diplomabschlüssen für künstlerische Ausbildung, Instrumentalpädagogik und Rhythmik. Darauf folgend absolvierte sie einen Master in Historischer Aufführungspraxis mit Traversflöte ebenfalls in Freiburg und erweiterte diesen Bereich mit einem Aufbaulehrgang für Alte Musik am Mozarteum Salzburg, Standort Innsbruck. Martina Vögele wirkt sowohl mit modernen, als auch historischen Flöten regelmäßig bei Festivals mit und konzertiert mit Kammermusik in verschiedenen Besetzungen oder projektweise in modernen und historischen Orchestern. Sie unterrichtet Querflöte an mehreren Standorten, hauptsächlich im Großraum Augsburg.

Katharina Weber

Dirigentin Jugendkapelle

Created with Sketch.

Uwe Weber

Staatlich geprüfter Musiklehrer für Klavier und Saxophon

Created with Sketch.

Moderner und individuell abgestimmter Klavierunterrich für Anfänger bis Fortgeschrittene jeder Altersgruppe.

Studium: Klavier und Saxophon am Leopold Mozart Konservatorium in Augsburg 

Unterrichtsinhalte: 

  • Erlernen eines abwechslungsreichen Repertoires von Klassik bis Rock, Pop, Folk und Jazz 
  • Musiktheorie Technik 
  • Gehörtraining 
  • Rhythmik 
  • Improvisation 
  • Liedbegleitung 
  • Ensemblespiel 
  • Vorbereitung auf eine weiterführende musikalische Ausbildung wie z.B. Aufnahmeprüfung an eine Berufsfachschule für Musik oder an eine Musikhochschule


Uwe Weber kann auf eine Erfahrungsschatz von weit über 2 Jahrzehnten Klavier- und SaxophonUnterricht zurückgreifen.

Manuela Weichenberger

Lehrerin für Hackbrett

Created with Sketch.

Manuela Weichenberger unterrichtet bereits seit über 30 Jahren Hackbrett. Ihre Schüler:innen spielen verschiedenste Stilrichtungen, von Volksmusik über Klassik, Neue Musik, geistliche Musik bis hin zur Moderne.